STINO – Von West nach Ost durch Berlin 1990

19,00 

Taschenbuch
276 Seiten
350g
205mm x 135mm

Ab sofort lieferbar

Vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Im Frühjahr 1990 macht sich der 25-jährige Abiturient Stino auf den Weg nach Berlin, um Philosophie und Informatik zu studieren. Die Stadt feiert euphorisch den Fall der Mauer, während er erfolglos nach einer Unterkunft sucht. Aus Wohnungsnot geht er nach Berlin-Friedrichshain und macht ein leer stehendes Haus zu seinem neuen Zuhause. Mit der Liebigstraße 34 wird Stino zu einem von mehr als 1000 Hausbesetzern, einer neuen autonomen Bewegung in der noch bestehenden DDR.

Es folgen unvermeidbare Konflikte mit Anwohnern, Behörden, Polizei, Faschos und auch innerhalb der Häuser. Lehrreich tragen sie zu neuen Strukturen im Kiez bei, bis wenige Wochen nach dem Tag der Deutschen Einheit diese Entwicklung endet. Eine Polizeiarmee wird bundesweit zusammengezogen, um die besetzten Häuser der benachbarten Mainzer Straße zu räumen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 350 g
Größe 210 × 140 × 20 mm